Jung und alt musizieren gemeinsam in St. Laurentius.
Einen musikalisch abwechslungsreichen Nachmittag für die Bewohner des Altenheimes St. Laurentius Vivaldo in Piding gestaltete der Kinderchor „Haller Spatzen“ am Sonntag, 23. März.
Einen musikalisch abwechslungsreichen Nachmittag für die Bewohner des Altenheimes St. Laurentius Vivaldo in Piding gestaltete der Kinderchor „Haller Spatzen“ am Sonntag, 23. März.
Im Juni berichteten wir über unseren Bewohner Herrn Wagner, welcher im Februar nach seiner Operation und Rehabilitation in schlechtem gesundheitlichem Zustand zur Pflege in unserer Einrichtung nach Surheim kam. Zur gleichen Zeit verstarb seine Frau nach längerer schwerer Krankheit, und doch völlig unvermittelt.
In der Pflege arbeiten wir im Team. Nicht nur mit anderen Pflegekräften, sondern auch mit Ärztinnen und Therapeuten. Und zwar auf Augenhöhe. Unser Anspruch ist, dass es den Menschen durch unsere Arbeit besser geht. Manchmal können wir die Situation nur ein wenig verbessern, manchmal können
Mit einer ökumenischen Segensfeier wurde die Erweiterungsbau des Surheimer Seniorenhauses St. Rupert eingeweiht. Entstanden sind 18 zusätzliche Einzelzimmer für pflegebedürftige Senioren. Zudem wurden die Aufenthaltsbereiche wesentlich vergrößert und neu möbliert sowie ein zweiter Aufzug im Eingangsbereich errichtet.
Die Vivaldo GmbH wird an einem Modellprojekt des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Erprobung von Springerkonzepten in der Pflege teilnehmen.
Bei routinemäßigen Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung in Sonthofen im Allgäu wurde Kai A. Kasri mit klarem Ergebnis für weitere 2 Jahre als Landesvorsitzender bestätigt. Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte bei seiner Rede im Rahmen der Veranstaltung sowohl die besondere Bedeutung des bpa als größten Trägerverband