Vivaldo-Quartiershaus feierlich eröffnet
Die Einrichtung in Mitterfelden ermöglicht barrierefreies und eigenständiges Wohnen mit Hilfeleistungen.
Die Einrichtung in Mitterfelden ermöglicht barrierefreies und eigenständiges Wohnen mit Hilfeleistungen.
In Zusammenarbeit mit der Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH und gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben bei Vivaldo die ersten Deutschkurse für ausländische Pflegekräfte begonnen.
Aus der Perspektive von internationalen lnvesmtent- und Fondsgesellschaften nimmt das Interesse an Wohn- und Healthcare-Immobilien wieder zu.
Einen musikalisch abwechslungsreichen Nachmittag für die Bewohner des Altenheimes St. Laurentius Vivaldo in Piding gestaltete der Kinderchor „Haller Spatzen“ am Sonntag, 23. März.
Im Juni berichteten wir über unseren Bewohner Herrn Wagner, welcher im Februar nach seiner Operation und Rehabilitation in schlechtem gesundheitlichem Zustand zur Pflege in unserer Einrichtung nach Surheim kam. Zur gleichen Zeit verstarb seine Frau nach längerer schwerer Krankheit, und doch völlig unvermittelt.
In der Pflege arbeiten wir im Team. Nicht nur mit anderen Pflegekräften, sondern auch mit Ärztinnen und Therapeuten. Und zwar auf Augenhöhe. Unser Anspruch ist, dass es den Menschen durch unsere Arbeit besser geht. Manchmal können wir die Situation nur ein wenig verbessern, manchmal können