Ausbildung | Vivaldo GmbH

Teamwork.

Deine Ausbildung mit Herzlichkeit.

Mit dem Pflegeberufegesetz wurden zum 01.01.2020 die Berufsfelder der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zu einer umfassenden generalistischen Ausbildung mit dem Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann zusammengeführt. Diese Ausbildung bietet eine breite Grundlage, um die pflegerische Versorgung aller Altersgruppen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen zu gewährleisten.

Pflegende müssen heute vernetzt denken und sind in allen Versorgungsbereichen gefragt. Die moderne Arbeitswelt erfordert immer mehr Flexibilität und die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen einen internationalen Einsatz. Der Abschluss ist in der gesamten Europäischen Union anerkannt.

Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl theoretische Inhalte, die in Pflegeschulen vermittelt werden, als auch praktische Erfahrungen in Ausbildungsbetrieben. Zusätzlich werden Einsätze in verschiedenen Bereichen wie Pädiatrie, Psychiatrie und ambulante Pflege absolviert.

Gemeinsam stark für die Pflege.

Die neue Pflegeausbildung erfordert eine enge und intensive Zusammenarbeit zwischen den Trägern der praktischen Ausbildung und den Pflegeschulen. Um diese in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein nachhaltig sicherzustellen und langfristig die Kapazitäten in der Pflegeausbildung weiter zu erhöhen.

Vivaldo ist Partner dieser Initiative. Weil gute Ausbildung für noch bessere Pflege steht.

Karriere | Vivaldo GmbH

Warum eine Ausbildung bei Vivaldo?

Wir arbeiten für Menschen und mit Menschen. Unsere Auszubildenden arbeiten in einem festen Team, wo erfahrene Pflegefachkräfte als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern teilen. Speziell ausgebildete Praxisanleiterinnen übernehmen die gesetzlich vorgeschriebene Praxisanleitung, die mindestens 10% der praktischen Ausbildungszeit ausmacht.

Die Praxisanleitung erfolgt in verschiedenen Formen, u.a. als direkte Einzelanleitung, Tandemanleitung und Gruppenanleitung, um einen aktiven Wissensaustausch zu ermöglichen. Unsere Einrichtungen verfügen über spezielle Skills Labs, in denen theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wird. Dort können auch anspruchsvollere Szenarien an einer Pflegepuppe geübt werden. Außerdem steht ein Simulationsanzug zur Verfügung, der es ermöglicht, sich in die Situation eines alternden Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu versetzen.

Ein Vorteil der Arbeit in der stationären Langzeitpflege bei Vivaldo ist die langfristige Betreuung der Menschen. Dadurch lernt man die Bewohnerinnen und Klienten besser kennen und kann sie individueller betreuen, was wiederum ihr Wohlbefinden fördert. Zudem arbeitet das Pflegeteam eng und eigenverantwortlich zusammen, was eine positive Arbeitsatmosphäre schafft. In der Akutpflege ist der Kontakt zu den Patientinnen und Patienten dagegen viel kürzer, der Arbeitsalltag hektischer.

Mehr Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung findest du auf der Seite vom Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Einstiegsmöglichkeiten bei Vivaldo:

Ausbildung

Karriere | Vivaldo GmbH

Mit der generalistischen Ausbildung in der Pflege erhalten Sie nach drei Jahren einen Abschluss als staatlich anerkannte Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Sie bietet fundiertes Fachwissen für alle Bereiche der Pflege.

Bei Vivaldo bieten wir eine gute Praxisbetreuung durch unsere Praxisanleiter sowie das gesamte Team. Lernen Sie bei uns die Altenpflege kennen, in der die Beziehung zu pflegebedürftigen Menschen, die man über Jahre betreut, im Vordergrund steht. Wir helfen Ihnen, das in der Pflegeschule erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden.

FSJ

Sie wollen sich nach der Schule beruflich orientieren und Einblicke in Tätigkeitsbereiche rund um die Pflege gewinnen? Dann können Sie bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren.

Voraussetzung für ein FSJ ist ein Schulabschluss und ein Alter zwischen 16 und 26 Jahren. Es handelt sich dabei um eine Vollzeitbeschäftigung mit Urlaubsanspruch und einer Vergütung mit einem Taschengeld. Im FSJ haben Sie die Gelegenheit, die Pflege kennenzulernen und Berufserfahrung zu sammeln, die mit einem Zeugnis belegt wird.

Quereinstieg

Karriere | Vivaldo GmbH

Sie suchen einen sicheren Beruf mit Anspruch und Zukunft? Wir sind offen für Quereinsteiger aus anderen Branchen, die Interesse an der Pflege haben. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsfeld, in dem Sie Menschen unterstützen und jeden Tag erleben können, wie sich Ihre Tätigkeit positiv auf andere auswirkt.

Auch ein ansprechendes Gehalt und eine nette Atmosphäre im Team erwartet Sie bei Vivaldo. Vielleicht sind Sie nach einer längeren Kindererziehungszeit bereit wieder ins Berufsleben einsteigen oder möchten derzeit umschulen? Sprechen Sie uns einfach an.

Berufserfahrene

Karriere | Vivaldo GmbH

Sie sind eine ausgebildete Pflegehilfskraft oder eine examinierte Pflegefachkraft und suchen nach einem neuen Arbeitsumfeld?

Bei Vivaldo bieten wir Ihnen neben jährlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein überdurchschnittliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.

Schau mal vorbei. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

St. Laurentius

Vivaldo Haus St. Laurentius
Lindenstraße 46
83451 Piding

St. Rupert

Vivaldo Haus St. Rupert
Freilassinger Str. 26
83416 Saaldorf-Surheim

Ainring-Mitterfelden

Vivaldo Quartiershaus Ainring
Salzburger Straße 24
83404 Ainring

Ambulant | Vivaldo GmbH

Ambulante Pflege

Vivaldo Ambulanter Pflegedienst
Salzburger Str. 2
83404 Ainring

Haben wir Dein Interesse an einer Ausbildung geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Michael Koch
Hausleitung

Vivaldo GmbH
Lindenstraße 46
83451 Piding

08651/60260

Jetzt bewerben